Essen: XXL-Sandkasten auf dem Burgplatz
In Essen steht mitten auf dem Burgplatz ein XXL-Sandkasten für Kinder. Die können sich ab sofort dort austoben. Die Maßnahme soll die Innenstadt wiederbeleben. Powered by WPeMatico
In Essen steht mitten auf dem Burgplatz ein XXL-Sandkasten für Kinder. Die können sich ab sofort dort austoben. Die Maßnahme soll die Innenstadt wiederbeleben. Powered by WPeMatico
In Essen gibt es ab sofort die ersten Grillzonen. Das Ordnungsamt will die streng kontrollieren. Alles was Ihr zu den Grillzonen wissen müsst, lest Ihr hier! Powered by WPeMatico
Der Sommer auf der UZWEI im Dortmunder U wird bunt! Unter dem Motto „Colorful Summer“ locken Workshops auf die zweite kreative Etage im U. Es geht um Gamedesign über Musikproduktion, Film, Comic, Animation bis hin zum Gestalten von 3D-Welten im… Continue Reading
Das Mülheimer Programm „MUT – mitmachen und trauen“ ist vom Hilfsprojekt „Labdoo“ mit zwölf Laptops ausgestattet worden. Damit will das MUT-Café die Frauen unterstützen, die sich dort einmal die Woche treffen, um Deutsch zu lernen. Powered by WPeMatico
Die Stadtwerke Essen bereiten sich aktuell auf die Gas-Krise vor. Das Erdgas ist jetzt schon deutlich teurer als im letzten Sommer und es wird auch immer knapper. Was gerade alles passiert, das erzählt der Vorstandsvorsitzende hier im Interview. Powered by… Continue Reading
Geschichten erzählen, Requisiten bauen, Trommeln, Stop Motion-Filme drehen oder auf den Brettern stehen, die die Welt bedeuten: Das alles ist aktuell in Westerfilde möglich. In 13 Zelten auf dem Sportplatz der Westhausen-Grundschule schnuppern über 120 Kinder aus Westerfilde noch bis… Continue Reading
Nur wenige hundert Meter hinter der Stadtgrenze von Essen eröffnet am Donnerstag, 30. Juni eine neue Badestelle an der Ruhr. Nach der Badestelle am Seaside Beach ist es der erste Ort, an dem man direkt in der Ruhr schwimmen darf.… Continue Reading
Hunderte Jugendliche in Essen sind noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Die Agentur für Arbeit rät Ihnen, nicht aufzugeben. Vom Arbeitsmarkt gibt es positive Nachrichten. Powered by WPeMatico
#dortMUT zum Dritten – auf geht’s! Vom 1. Juli an können sich Vereine und gemeinnützige Initiativen wieder um Fördermittel bewerben. Insgesamt 84.000 Euro schüttet die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) auch in diesem Jahr aus; je 21.000 Euro in den vier… Continue Reading
Im Sommer des Jahres 1971 hatte die Mülheimer Bevölkerung die Möglichkeit, in der Freilichtbühne an der Dimbeck ihre eigenen Karl-May-Festspiele genießen zu dürfen. Vom 25. Juni bis 31. Juli inszenierte Wulf Leisner dort mit großem Aufwand „Das Geheimnis der Bonanza“… Continue Reading